EN HU

Horváth Andrea

Horváth Andrea

Teljes publikációs lista

2020
1.
Horváth, A.: (Nicht-)Fiktive Kriegserfahrungen und Kriegsgeschichten.
Ethnogr. folklor. Carpathica. 22 (22), 155-166, 2020.
2.
Horváth, A.: The Poetics of Alterity: Narrative Mediation of Postcolonial Identity Constructions.
In: Intercultural Occurrences: Diversity and Alterity. Szerk.: Péter Gaál-Szabó, Andrea Csillag, Ottilia Veres, Szilárd Kmeczkó, Debrecen Reformed Theological University, Debrecen, 13-24, 2020, (Kultúrák, kontextusok, identitások, ISSN 2631-1674 ; 2) ISBN: 9786155853319
2019
3.
Horváth, A.: "Engagierte Literatur". Erzählungen des Politischen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur.
Werkstatt (Debr.). 14 (14), 84-95, 2019.
4.
Horváth, A.: Literatur und Politik: Schriftstellerisch-intellektuelles Engagement in der deutschen Gegenwartsliteratur.
Ném. Filol. Tanulm. 31 (31), 89-98, 2019.
2018
5.
Grunda, M., Horváth, A., Krenák, K., Mikoly, Z.: Germanistik und Wirtschaft: Innovation in Forschung und Lehre.
Werkstatt. 13, 59-66, 2018.
2017
6.
Katschthaler, K., Horváth, A.: Frauen unterwegs: Migrationsgeschichten in der Gegenwartsliteratur.
new academic press, Wien, 198 p., 2017. ISBN: 9783700320647
7.
Horváth, A.: Verschwinden, Vermissen und Vergessen: Kriegs- und Erinnerungsdiskurs in Anna Kims Die gefrorene Zeit.
In: Frieden und Krieg im mitteleuropäischen Raum Historisches Gedächtnis und literarische Reflexion. Hrsg.: Milan Tvrdík, Harald Haslmayr, New Academic Press, Wien, 351-360, 2017. ISBN: 9783700319504
2016
8.
Horváth, A.: Poetik der Alterität: Fragile Identitätskonstruktionen in der Literatu zeitgenössischer Autorinnen.
transcript, Bielefeld, 211 p., 2016. ISBN: 9783837639063
2015
9.
Trippó, S., Horváth, A.: Interkulturalitás- országismeret- tankönyvi valóság: a kulturális idegenség kérdése a mai nyelvpedagógiában.
In: Tanulmányok a Debreceni Egyetem levelező és részismereti nyelvtanári képzésének megújításához / Csépes Ildikó, Horváth Andrea, Nagy Andrea, Trippó Sándor, Debreceni Egyetem, Debrecen, 73-96, 2015, (Szaktárnet-könyvek ; 9.) ISBN: 9789634738534
2014
10.
Horváth, A.: Sigrid Nieberle: Gender Studies und Literatur. Eine Einführung.
Werkstatt (Debr.). 9, 55-57, 2014.
2012
11.
Horváth, A.: Eine Poetik des Politischen: Zum Werk von Marlene Streeruwitz.
In: Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit : Akten des XII. internationalen Germanistikkongresses Warschau 2010. Hrsg.: Franciszek Grucza, Ulrich Breuer, Min Suk Choe, Penka Angelova, Peter Lang, Frankfurt am Main, 263-268, 2012. ISBN: 9783631632079
12.
Horváth, A., Pabis, E.: Identitäten im Wandel: Grenzüberschreitungen in der Literatur : Festschrift für Tamás Lichtmann.
Debreceni Egyetemi Kiadó, Debrecen, 238 p., 2012.
13.
Horváth, A.: Literarische Geschlechterentwürfe in Lou Andreas-Salomés "Eine Ausschweifung".
In: Identitäten im Wandel : Grenzüberschreitungen in der Literatur. Fetschrift für Tamás Lichtmann. Hrsg.: Horváth Andrea, Pabis Eszter, Debreceni Egyetemi Kiadó, Debrecen, 135-146, 2012.
14.
Horváth, A.: Rand.
In: Lexikon der Raumphilosophie. Hrsg.: Stephan Günzel, Franziska Kümmerling, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt, 323f, 2012. ISBN: 9783534219315
15.
Horváth, A.: Schleim.
In: Lexikon der Raumphilosophie / Hrsg. Stephan Günzel, Franziska Kümmerling, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt, 357, 2012. ISBN: 9783534219315
16.
Horváth, A.: Unterbewusstes.
In: Lexikon der Raumphilosophie. Hrsg.: Stephan Günzel, Franziska Kümmerling, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt, 431, 2012. ISBN: 9783534219315
2011
17.
Horváth, A.: Német kultúra Debrecenben.
In: A szaván fogott gondolat : ünnepi könyv Kocsány Piroska tiszteletére II. kötet. Szerk.: Iványi Zsuzsanna, Pethő Gergely, Printart-Press Kft., Debrecen, 47-51, 2011. ISBN: 9789630831796
2010
18.
Horváth, A.: Zwischen Räumen und Kulturen.
In: Zwischen Kulturen und Disziplinen : Festschrift für Magdolna Balkányi / [hrsg. von] Lelkes Zsófia, Molnár Klára, Debreceni Egyetemi Kiadó, Debrecen, 69-81, 2010.
2009
19.
Cornellie, F., Horváth, A.: Akademischdeutsch.
Lingaupolis, Antwerpen, 30 p., 2009.
20.
Horváth, A.: Bild und Funktion der Frau in der Lyrik Heinrich Heines.
In: Rhetorik als Skandal : Heinrich Heines Sprache. Hrsg.: Kovács Kálmán, Aisthesis, Bielefeld, 171-179, 2009.
21.
Horváth, A.: Grenzgängerin und Vermittlerin: Barbara Frischmuth als 'multikulturelle' Autorin.
In: Brüchige Welten : von Doderer bis Kehlmann : Einzelinterpertationen. Hrsg.: Attila Bombitz, JATEPress ; Praesens, Szeged ; Wien, 151-162, 2009.
22.
Horváth, A.: Maritimdeutsch: Kommunikation im Beruf.
Antwerpeni Egyetem, Antwerpen, 114 p., 2009.
2008
23.
Horváth, A.: Raum für die Angst: Ingeborg Bachmanns Todesarten-Zyklus.
In: "Ihr Worte" : Ein Symposium zum Werk von Ingeborg Bachmann aus Anlass ihres 80. Geburtstages. Hrsg.: von Zsuzsa Bognár, Attila Bombitz, Praesens Verlag ; Szeged : JATEPress, Wien, 54-63, 2008, (Österreich-Studien Szeged, 1789-1272 ; 2.) ISBN: 9783706904681
2007
24.
Horváth, A., Spörk, I., Cimenti, S.: "Auf der Suche nach dem Subtext": Wissenschaftskritik in Barbara Frischmuths Die Entschlüsselung.
In: "Denken, was nicht sein darf, und was nicht ist, erfinden!". Hrsg.: Ingrid Spörk, Silvana Cimenti, Droschl, Graz ; Wien, 65-104, 2007.
25.
Lichtmann, T., Gröller, H. D., Horváth, A., Loosen, G.: Neue Reflexionen zur kulturwissenschaftlichen Literaturwissenschaft.
Kossuth Egyetemi Kiadó, Debrecen, 394 p., 2007.
DEENK Debreceni Egyetem
© 2012 Debreceni Egyetem