EN HU

Csorba Anett

Publication list

2023
1.
Csorba, A.: Die eingeschlossene Ausgeschlossenheit. Über Autorschaft, Gesellschaftsverständnis, Machtkritik und Dialogizität anhand der Poetologie von Marlene Streeruwitz.
Ném. Filol. Tanulm. Sonderband 4, 139-162, 2023.
2022
2.
Csorba, A.: Weibliche Figurenkonstellationen in den früheren Romanen von Marlene Streeruwitz.
Werkstatt (Debr.). 17, 53-77, 2022.
2021
3.
Csorba, A.: Der Kampf einer postfeministischen (Anti-)Heldin. Eine Analyse des Romans Jessica, 30. Roman. Drei Kapitel. von Marlene Streeruwitz.
Ném. Filol. Tanulm. 32, 69-90, 2021.
4.
Csorba, A.: Eine Welt der (Ohn)Macht: Aspekte des weiblichen Schreibens und des Weiblichseins im Roman "Verführungen. 3. Folge. Frauenjahre." (1996) von Marlene Streeruwitz.
Jahrb. ung. Ger. 2020, 63-79, 2021.
2020
5.
Csorba, A.: Die feministischen, literarischen und politischen Ansätze von Marlene Streeruwitz.
Werkstatt (Debr.). 15, 63-86, 2020.
2019
6.
Csorba, A.: Geschichten über ein (un)schuldiges Land: Eine Analyse des Romans Nachwelt. Ein Reisebericht. von Marlene Streeruwitz.
Ném. Filol. Tanulm. 31, 133-162, 2019.
2018
7.
Csorba, A.: Die Übermacht der hegemonialen Stimme: Die Repräsentation der hegemonialen Männlichkeit im Roman "Verführungen. 3. Folge. Frauenjahre." (1996) von Marlene Streeruwitz..
Jahrb. ung. Ger. 2017, 55-72, 2018.
8.
Csorba, A., Horváth, A., Pabis, E., Grunda, M., Trippó, S., Gürtler, C.: Grenzgängerinnen: Migrationsgeschichten in der Gegenwartsliteratur.
Praesens Verlag, Wien, 152 p., 2018.
2017
9.
Csorba, A.: Zwischen Gegenwart und Vergangenheit, zwischen Realität und Fiktion, zwischen Europa und Amerika. Zum Werk "Nachwelt" von Marlene Streeruwitz.
In: Dialogische Erinnerung. Hrsg.: von Kovács Kálmán, Debreceni Egyetem, Debrecen, 117-128, 2017, (A Debreceni Egyetem Germanisztikai Intézetének kiadványai = Veröffentlichungen des Instituts für Germanistik an der Universität Debrecen, ISSN 1218-9634) ISBN: 9789633180723
2016
10.
Csorba, A., Dobis, T., Horváth, A., Müller-Adams, E.: Theorien der Kultur: Ein kulturwissenschaftliches Studienbuch.
Debreceni Egyetemi Kiadó, Debrecen, 163 p., 2016. ISBN: 9789633186237
2015
11.
Csorba, A.: Joanna Drynda & Marta Wimmer (Hrsg.): Neue Stimmen aus Österreich. 11 Einblicke in die Literatur der Jahrtausendwende.
Werkstatt. 10, 57-61, 2015.
(Reviewed publication: Joanna Drynda; Marta Wimmer. -Neue Stimmen aus Österreich. 11 Einblicke in die Literatur der Jahrtausendwende /Frankfurt : Peter Lang, 2013. -147 p.)
12.
Csorba, A.: Marlene Streeruwitz elméleti értekezései és jelentősége az osztrák női irodalomban.
Publ. Univ. Misk. Sec. Phil. 19, 92-105, 2015.
2014
13.
Csorba, A.: A Másik hangja: a női írás és test kapcsolata.
Werkstatt (Debr.). 9, 1-11, 2014.
2013
14.
Csorba, A.: Anthonya Visser: Körper und Intertextualität. Strategien des kulturellen Gedächtnisses in der Gegenwartsliteratur.
Werkstatt. 8, 99-101, 2013.
(Reviewed publication: Anthonya Visser. -Körper und Intertextualität. Strategien des kulturellen Gedächtnisses in der Gegenwartsliteratur /Köln : Böhlau Verlag, 2012. -256 p.)
DEENK University of Debrecen
© 2012 University of Debrecen